Sie verrichtet Ihren Dienst schon seit Jahrtausenden und ist zugleich Wärmequelle und Energielieferant: die Sonne. Die Strom- und Wärmeerzeugung aus Sonnenlicht ist die wohl bekannteste Energiequelle der erneuerbaren Energien. Wer kennt sie nicht, die Kollektoren auf Dachflächen und Feldern. Das Modul gibt einen Einblick, welche Möglichkeiten uns die Sonne zur Energieerzeugung bietet.
Modulinhalte
Warum ist Sonnenenergie so wichtig? Wie unterscheidet sich Wärme aus der Sonne und Strom aus der Sonne? Welche Nutzungs- und Speicherformen gibt es für Sonnenenergie?
Download PDF: Modulinhalte
Lernmaterialien zur Sonnenenergie

Experiment: Schalte Solarzellen in Reihe und überprüfe, wie sich eine Verschattung auswirkt!

Experiment: Sonnenkollektoren erwärmen Wasser. Warum kann man mit diesem Wasser nicht direkt Duschen?

Forscherauftrag: Erforsche, wie die Energieerzeugung aus Sonne und Wind zusammenwirken!

Experiment: Sonnenkollektoren sind wortwörtlich genommen Sonnensammler. Wie gut kannst Du mit einer Lupe die Sonne sammeln?

Zahl: Wir behaupten hier einfach mal, dass Du mit Solarenergie Löcher in die Emissionsschichten schneiden kannst. Lies, was genau sich dahinter verbirgt.

Forscherauftrag: Wenn Du Solarenergie effektiv nutzen willst, solltest Du wissen, wo Süden ist. Bau Dir einen Kompass, um das herauszufinden.

Sonnenstrahlen transportieren eine Menge Energie. Kann sie auch anders als mit Solarzellen genutzt werden?

Solarzellen auf Dächern gehören heute zum Alltag. Aber wie viel Strom liefert zum Beispiel eine Photovoltaikanlage eines Schuldaches genau?

Experiment: Die Sonnenenergie ist für die Strom- und Wärmeerzeugung wichtig. Mit dieser genialen Erfindung kannst Du mit der Sonne sogar noch mehr bewegen!

Experiment: Eine Halskrause für den Finger? Eher nicht! Bastel Dir einen Sonnenkollektor im Miniformat!

Überraschung: Solarzellen brauchen Sonne. Sollte man die Photovoltaikanlage auf dem Dach immer nach Süden ausrichten?

Forscherauftrag: Die Sonne heizt uns ein. Kannst Du die empfangene Energie messen?

Zahl: Die Sonne wird als erneuerbarer Energieträger für unsere Zukunft immer wichtiger. Aber hat sie genug Energie?

Zahl: Erneuerbare Energieträger wie die Sonne sind unendlich lange verfügbar. Stimmt das?

Experiment: Wellenbrecher kennst Du sicher schon. Aber was kommt heraus, wenn Du Sonnenstrahlen brichst?

Forscherauftrag: Kartoffeln kochen wir normalerweise in einem Topf mit Wasser. Es geht aber auch ohne.