Erneuerbare Energien – täglich begegnet uns dieser Begriff in den Medien. Es ist ein Schlagwort unter vielen. Schon hören wir nicht mehr so genau hin. Dabei ist die häufige Erwähnung mehr als berechtigt: Erneuerbare Energien sind einfach wichtig. Nur mit ihrer Hilfe werden wir unseren steigenden Energiebedarf künftig decken und unseren Lebensstandard sichern können. Vor nicht allzu langer Zeit haftete erneuerbaren Energien noch etwas Exotisches an. Sie galten als kostspielige Ergänzungen zu den klassischen Energiequellen, nun sind sie alltäglicher denn je.
Modulinhalte
Was sind die „Erneuerbaren“ überhaupt und wie funktioniert die Energieerzeugung daraus? Welche Potenziale und Möglichkeiten sind mit ihrem Einsatz verbunden? Welche Vor- und Nachteile gibt es beim Einsatz der „Erneuerbaren“?

Lernmaterialien zu Erneuerbaren Energien

Überraschung: Hoffentlich sind Dir die erneuerbaren Energieträger kein Rätsel bei diesem Rätsel!

Experiment: Sonnenkollektoren sind wortwörtlich genommen Sonnensammler. Wie gut kannst Du mit einer Lupe die Sonne sammeln?

Forscherauftrag: Auf unserer Erde gibt es riesige Ozeane und an den meisten Küsten hohe Wellen. Kann man die Ozeane und deren Wellen zur Stromerzeugung nutzen?

Experiment: Kartoffeln sind lecker und machen satt. Kannst Du mit Hilfe einer Kartoffel auch Strom erzeugen?

Zahl: Über 40 Prozent des Stroms in Deutschland werden mittlerweile aus erneuerbaren Energien erzeugt. Finde heraus, was es mit der 19,7 auf sich hat!

Experiment: Mit dem Wind kann man Strom erzeugen. Dafür nutzt man Windkraftanlagen. Aber kann der Wind auch Lasten heben?

Überraschung: Bei der Nutzung von erneuerbaren Energien ist ein Energiemix nötig. Kannst Du die Energien schnell genug mixen, sodass genug Strom erzeugt wird?

Wo wachsen eigentlich nachwachsenden Rohstoffe? Wetten, dass Du sie ganz in Deiner findest?

Sonnenstrahlen transportieren eine Menge Energie. Kann sie auch anders als mit Solarzellen genutzt werden?

Solarzellen auf Dächern gehören heute zum Alltag. Aber wie viel Strom liefert zum Beispiel eine Photovoltaikanlage eines Schuldaches genau?

Die meisten aktiven Vulkane sind zu weit weg, um mal eben dorthin zu reisen. Du kannst Dir aber einen eigenen Vulkan bauen.

22,5 Gigawatt Leistung hat das größte Wasserkraftwerk der Welt. Das Pumpspeicherwerk in Niederwartha ist nicht ganz so groß, dafür aber viel einfacher zu besuchen.

Wie gut kennst Du Dich mit Windenergie aus? Löse das Rätsel und finde das richtige Lösungswort!

Wasserkraftwerke bringen Wasser zum Kochen. Diese Aussage ist Quatsch, oder? Teste doch mal!

Was passiert, wenn man durch zwei Äpfel pustet, die nebeneinander hängen? Und was hat das mit Verliebtsein zu tun?

Wenn Du eine Kerze mitten in eine mit Wasser gefüllten Schüssel stellst und sie nicht obenauf schwimmen kann, muss sie doch ausgehen – oder doch nicht?

299.700 – für was könnte diese Zahl stehen? Wenn die Zahl an einer Windenergieanlage steht, dann ist damit bestimmt deren Anzahl in Deutschland gemeint. Oder?

Pflanzen und Wasserkraftwerke brauchen Wasser. Kannst Du Deinen eigenen Wasserkreislauf aufbauen?

Strom kann mit Hilfe von Wasserkraft erzeugt werden. Das weißt Du natürlich schon. Aber warum braucht man dafür Staudämme?

Falls Dir die erneuerbaren Energien kein Rätsel mehr sind, dann bist Du bei diesem Kreuzworträtsel genau richtig!

Überraschung: Werde zum Kraftwerksmeister eines virtuellen Kraftwerks und sorge dafür, dass Dein Stromnetz keinen Blackout bekommt.

Forscherauftrag: Kannst Du Dir einen eigenen Wärmespeicher bauen, der Wasser für ein paar Tage warm hält?

Zahl: Der Wasserhahn tropft. Nicht viel, aber immer ein bisschen. Ist doch egal, oder?

Überraschung: Diesen Führerschein kannst Du nicht erst mit 16 Jahren machen, sondern jetzt sofort! Rette dabei Deine Insel!

Experiment: Eine Halskrause für den Finger? Eher nicht! Bastel Dir einen Sonnenkollektor im Miniformat!

Überraschung: Erneuerbare Energieträger stehen für eine saubere Zukunft. Kennst Du sie und kannst Du das Rätsel lösen?

Forscherauftrag: Kann Wasser eigentlich auch bergauf fließen? Probiere es mit wenigen Handgriffen aus!

Forscherauftrag: Pflanztöpfchen aus Plastik sind totaler Müll. Bastle Dir Deinen umweltfreundlichen Pflanztopf aus Papier!

Experiment: Wasser ist die treibende Kraft der Natur! Kannst Du das nutzen? Bau Dir Dein eigenes Wasserrad!

Überraschung: Solarzellen brauchen Sonne. Sollte man die Photovoltaikanlage auf dem Dach immer nach Süden ausrichten?

Zahl: Haben unsere modernen Wasserkraftwerke eigentlich noch etwas mit alten Wasserrädern gemeinsam?

Überraschung: Die Klimaerwärmung ist nichts zum Lachen?! Stimmt. Hier wird es trotzdem lustig.

Welche Vor- und Nachteile haben unsere erneuerbaren Energieträger? Mit diesem Spiel weißt Du mehr!

Bioenergie ist der grünste der erneuerbaren Energieträger. Aber Biomasse steckt nicht nur in Energie, oder? Test Dich im Quiz!

Der App-Check: Was kannst Du alles entdecken in der neuen Energie Wimmelapp?

Überraschung: Findest Du heraus, wer von den 3 Freunden am meisten Strom erzeugt hat?

Forscherauftrag: Mach mal was Neues diesen Winter – Schneemänner aus Milch zum Beispiel!

Überraschung: Mit Hilfe einer App überleben? Dieser Klimakompass kann Dir tatsächlich dabei helfen.

Experiment: „Sei doch nicht aus Pappe!“ Oder ist Pappe doch stärker als gedacht?

Zahl: Wie viel unseres Stroms stammt eigentlich mittlerweile aus erneuerbaren Energiequellen?

Überraschung: Wie wird eigentlich aus Wind Strom? Schau rein – Wir beschreiben es Dir!

Forscherauftrag: In unserem Alltag ist überall Holz versteckt. Nur wo? Vielleicht ja sogar in Deinem Kleiderschrank?

Experiment: Wellenbrecher kennst Du sicher schon. Aber was kommt heraus, wenn Du Sonnenstrahlen brichst?

Forscherauftrag: Kartoffeln kochen wir normalerweise in einem Topf mit Wasser. Es geht aber auch ohne.

Experiment: Stell Dir vor, es ist Klimawandel und die Eisberge schmelzen! Droht uns die Mega-Überschwemmung?